Was sind Cookies?
Die meisten Websites zeichnen kleine Datenmengen über Ihre Aktivität auf der Website auf. Diese Daten werden in Form kleiner Textdateien, den sogenannten Cookies, gespeichert.
Da wir bestrebt sind, Ihnen stets das bestmögliche Erlebnis zu bieten, funktioniert unsere Website mit zugelassenen Cookies optimal. Denn diese tragen dazu bei, uns bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website an Sie zu erinnern, Fehler zu identifizieren und zu beheben – so erhalten Sie ein beschleunigtes, individuelleres Nutzererlebnis. Weitere Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie in den Kontoeinstellungen Informationen übermitteln.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an, und wir nehmen die Auswahl aller Drittanbieter, die Cookies zu Marketingzwecken einsetzen können, sehr ernst.
Typ 1: «Unbedingt erforderliche» Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur im Zuge Ihrer Nutzung gesetzt, sofern eine Dienstleistungsanfrage erfolgt, z. B. durch die Anpassung Ihrer Datenschutzeinstellungen, Ihre Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nicht annimmt oder Sie auf diese Cookies hinweist, allerdings funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Die folgenden Cookies vom Typ 1 werden auf dieser Website verwendet: